Sicher kommen Ihre Kinder mit Fragen zum Krieg in der Ukraine auf Sie zu. Um Sie bei der Beantwortung zu... weiterlesen
Wer wir sind
Als Deutscher Kinderschutzbund eint uns ein Traum. Denn ein Traum ist unerlässlich, wenn man die Zukunft gestalten will. Wir träumen von einer Gesellschaft, in der alle Kinder und Jugendliche gewaltfrei und in Frieden aufwachsen. Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt von unseren Kindern ab - von den Werten und Fähigkeiten, die wir ihnen heute vermitteln.
Was wir machen
Aus Träumen werden Ziele. Nur wer Ziele hat im Leben, entwickelt auch Persönlichkeit und dadurch Selbstvertrauen, diese zu erreichen. Wir kämpfen für das Recht jedes Kindes und Jugendlichen, seinen Traum zu leben - frei von kulturellen, sozialen und religiösen Schranken. Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und brauchen die Hilfe von Erwachsenen.
Mitmachen
Reichen Sie Kindern, die unsere Unterstützung benötigen, die Hand und helfen Sie uns bei unserer Arbeit zum Schutz von Kindern, gegen Kinderarmut und für die Umsetzung der Kinderrechte. Denn nur durch Ihre Spende sind viele Angebote für Kinder und Familien überhaupt realisierbar. Helfen Sie mit, dass unser Traum von einer kinderfreundlichen Gesellschaft Stück für Stück Wirklichkeit wird.
-
Spendenaufruf
vom 20.12.2021Die Nussbaum Stiftung (von Nussbaum Medien) ist Partner des Kinderschutzbundes Landesverband und bewirbt auf ihrem Spendenportal (gemeinsamhelfen.de) unseren Elternkurs Starke... weiterlesen
-
Pressemitteilung
vom 14.10.2021Der Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e.V. startet mit großer Auftaktveranstaltung das Projekt Kinderschutz in Baden-Württemberg (KiSchuBW) Sozialminister Lucha eröffnete am 13.10.2021... weiterlesen
-
Erfolgreicher Start für KiSchuBW!
vom 14.10.2021Als Träger des Projektes KiSchuBW haben wir am 13.10.2021 einen online-Kongress als öffentlichen Auftakt veranstaltet. Die rund 225 Teilnehmer*innen kamen... weiterlesen
-
Den Ball wieder ins Rollen bringen!
vom 1.10.2021Das haben wir mit unserer Aktion anlässlich des Weltkindertages am 20.09.2021 getan: Landesweit haben 10.000 Kita- und Grundschulkinder Geschenksets, bestehend... weiterlesen
-
Neuer Landesvorstand 2021
vom 30.09.2021Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung haben sich fast der gesamte bisherige Vorstand und außerdem noch vier weitere Interessierte zur (Wieder-)wahl gestellt.... weiterlesen
-
Pressemitteilung
vom 20.09.2021Stuttgart, 20.09.2021. Auch in diesem Jahr hat sich der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DKSB LV BW) etwas Besonderes für... weiterlesen
-
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft 2022 gemäß den §§ 8a/b SGB VIII und § 4 KKG
vom 6.07.2021Der Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. bietet auch im nächsten Jahr in Kooperation mit der Paritätischen Bildungsakademie Süd einen Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft... weiterlesen
-
Winterpause
vom 15.12.2020Vom 23.12.2020 – 06.01.2021 ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. Bis dahin erreichen Sie uns eingeschränkt telefonisch und am besten per E-Mail... weiterlesen
-
Elternkurs Starke Eltern-Starke Kinder®+
vom 30.09.2020Rastatt. Am Mittwoch, 14.10.2020 beginnt in Rastatt ein neuer Kurs "Starke Eltern - Starke Kinder+". Elternkurs Starke Eltern-Starke Kinder® +... weiterlesen
-
Elternkurs Starke Eltern-Starke Kinder®+ in Rastatt
In diesem Kurs werden Eltern für den anspruchsvollen Alltag mit Kindern gestärkt – denn: Nur starke Eltern können Kinder zu…... weiterlesen
-
Fortbildung – Schutzkonzept-berater*in 2022/2023
Anmeldung ab sofort möglich Im November startet die nächste Fortbildung "professionelle Beratung zur Implementierung von Schutzkonzepten in Vereinen und Verbänden".…... weiterlesen
-
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft 2023 gemäß den §§ 8a/b SGB VIII und § 4 KKG
Der Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. bietet auch im kommenden Jahr in Kooperation mit der Paritätischen Bildungsakademie Süd einen Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft…... weiterlesen
-
Elternkurs „Pubertät“ in Wiesloch
Der Kinderschutzbund Wiesloch bietet einen kostenlosen Elternkurs zum Thema "Pubertät" an. Der Kurs "Pubertät: Aufbruch, Umbruch - kein Zusammenbruch"® bietet…... weiterlesen
-
Termine für Mitarbeitende im Begleiteten Umgang
Neben unserer Schulung zum/zur ehrenamtlichen Umgangsbegleitung bieten wir folgende Termine für Mitarbeitende im Begleiteten Umgang (BU) an: Auffrischungstreffen für Ehrenamtliche…... weiterlesen
-
Fortbildung Schutzkonzept-berater*in
Im Juli startet unsere nächste Fortbildung "professionelle Beratung zur Implementierung von Schutzkonzepten in Vereinen und Verbänden". Nähere Informationen zu den…... weiterlesen
-
Schulung zum/zur ehrenamtlichen Umgangsbegleiter*in
Wir bieten wieder eine Schulung zur/zum ehrenamtlichen Umgangsbegleiter*in an. Das Ziel ist die Vermittlung fundierter Fachkenntnisse aus Theorie und Praxis.…... weiterlesen
-
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft 2022 gemäß den §§ 8a/b SGB VIII und § 4 KKG
Der Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. bietet auch im nächsten Jahr in Kooperation mit der Paritätischen Bildungsakademie Süd einen Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft…... weiterlesen
-
Online-Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Umgangsbegleiter*in
Der Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. bietet auch 2021 eine Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Umgangsbegleiter*in an folgenden Terminen an: Fr, 14.05.2021Sa, 03.07.2021Fr,…... weiterlesen
-
Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft gemäß den §§ 8a/b SGB VIII und § 4 KKG
Der Kinderschutzbund LV Baden-Württemberg e.V. bietet auch im nächsten Jahr in Kooperation mit der Paritätischen Bildungsakademie Süd einen Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft…... weiterlesen