Telefon:0711 / 242818

Familienpaten

Familien in Belastungssituationen brauchen in erster Linie eine Unterstützung, die darauf ausgerichtet ist, die eigenen Ressourcen zu fördern und zu stärken. Eine Hilfe, die ohne großen bürokratischen Aufwand in Anspruch genommen werden kann und gleichzeitig zuverlässig, praktisch und alltagsnah ist. Familienpaten sind Ehrenamtliche, die nach absolviertem Qualifizierungskurs gemeinsam mit den Eltern Antworten auf die brennenden Fragen des Alltags suchen und Überforderungssituationen entschärfen. Sie sind für Familien da

Die frühzeitige Unterstützung der Eltern kann maßgeblich dazu beitragen, ein gesundes Aufwachsen der Kinder zu gewährleisten und damit ihre Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe zu sichern.

Das Konzept der Familienpatenschaften orientiert sich an der Lebenswelt von Familien. Eine Familienpatenschaft ist ein zugehendes Angebot. Familienpaten besuchen die Familien 1-2 Mal pro Woche. Die Ehrenamtlichen werden auf ihren Einsatz durch eine mehrtägige Ausbildung vorbereitet und während der Familienpatenschaft fachlich eng begleitet.

Das Angebot Familienpaten des Deutschen Kinderschutzbundes wurde als besonders nachahmenswert und nachhaltig bewertet. Im September 2013 wurde dem Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes die Koordinierung des Netzwerkes Familienpaten Baden-Württemberg übertragen. Das Netzwerk wird vom Ministerium für Soziales und Integration mit Landesmitteln gefördert. In Baden-Württemberg gibt es unter dem Sammelbegriff Familienpaten bereits verschiedene Angebote, die jedoch bislang kein einheitliches Konzept verfolgen. Diese Angebote sollen gebündelt werden. Darüber hinaus koordiniert das Netzwerk landesweit den qualifizierten Ausbau der Familienpatenschaften nach gemeinsamen Qualitätsstandards in ganz Baden-Württemberg.

Hier finden Sie unseren Flyer zum Angebot Familienpaten

Druck

Kontakt

Netzwerk Familienpaten Baden-Württemberg
Zentrale Koordinierungsstelle
Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Silberburgstraße 102
70176 Stuttgart

Tel. 0711 / 24 28 18
Fax 0711 / 236 15 13
info@netzwerk-familienpaten-bw.de
www.netzwerk-familienpaten-bw.de

Leitung der Zentralen Koordinierungsstelle:

Franca Buzza, M.A. und Nanette Scriba, M.A.

franca.buzza@netzwerk-familienpaten-bw.de

nanette.scriba@netzwerk-familienpaten-bw.de

Leitung der Zentralen Koordinierungsstelle: Tanja Stricker, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, M.A. (in Elternzeit)
tanja.stricker@netzwerk-familienpaten-bw.de

Unsere Telefonzeiten

Montag bis Mittwoch: 10.00-13.00 Uhr
Donnerstag: 11.00-16.00 Uhr

Anfahrt

Sie finden uns hier

Partner des

Landes Baden-Württemberg beim Projekt Stärke®

 

 staerke





Kontakt

Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Silberburgstraße 102
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 / 24 28 18
Fax: 0711 / 236 15 13

info@kinderschutzbund-bw.de
http://www.kinderschutzbund-bw.de

Unterstützt durch

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

 

 

Gefördert durch die Lotterie Glücksspirale