Telefon:0711 / 242818

Starke Eltern – Starke Kinder ®

Logo farbig PC2

Ziel des Elternkurses ist es, das Selbstvertrauen von Müttern und Vätern in ihrer Rolle als Eltern zu stärken.

Die Elternkurse

Vermittelt wird das Modell der „anleitenden Erziehung“: Eltern werden dazu ermutigt, ihr Kind altersgemäß zu begleiten und anzuleiten sowie seine Fähigkeiten und Stärken in den Blick zu nehmen. Zentraler Wirkfaktor des Kurses ist eine wertschätzende ressourcenorientierte Haltung der Kursleiterinnen den Eltern gegenüber, die Erziehungsleistungen anerkennt und würdigt, aber auch Probleme aufgreift und gemeinsam mit den Eltern Lösungswege erarbeitet.

Stärkung der psychischen Gesundheit

Ein interdisziplinärer Expertenkreis aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychotherapie, Kinderpsychotherapie, Psychologie, Neurobiologie, (Sonder-)Pädagogik und Sozialpädagogik unterstützte das DKSB-Projektteam dabei, die Bedeutung der psychischen Gesundheit aus unterschiedlichen professionellen Blickwinkeln zu bearbeiten. Eine Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit im Zeitraum 2009-2011 machte es möglich, gezielt die Frage nach den nötigen Eigenschaften von Eltern zu Stärkung der psychischen Gesundheit zu erörtern und innerhalb der Elternkurse auszubauen.

 

Partner des

Landes Baden-Württemberg beim Projekt Stärke®

 

 staerke





Kontakt

Deutscher Kinderschutzbund
Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Silberburgstraße 102
70176 Stuttgart
Telefon: 0711 / 24 28 18
Fax: 0711 / 236 15 13

info@kinderschutzbund-bw.de
http://www.kinderschutzbund-bw.de

Unterstützt durch

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration

 

 

Gefördert durch die Lotterie Glücksspirale